Nachrichten
Ein besonderes Geschenk:
Spendentafel wurde in St. Jürgen angebracht
Nun ist es endlich geschafft. – Pünktlich zu Erntedank konnte die Spendentafel zum Projekt Mauerwerkssanierung in der Kirche angebracht werden. An dieser Stelle fragt man sich: Die
Angebote
Während der Pandemie empfehlen wir Ihnen, im Zweifelsfalle vor jeder Veranstaltung die entsprechende Gruppenleiterin oder den entsprechenden Gruppenverantwortlichen telefonisch zu kontaktieren und zu
Die Arbeit unseres Layouters
Ein Interview
20 Jahre lang gab es das Kirchenjournal, seit 2017 heißt unser Gemeindebrief Brieffreund und hat ein neues Erscheinungsbild. Verantwortlich für das Layoutist Michael Horstmann, Informatikstudent an
Advent und Weihnachten
in Pandemiezeiten
Wegen der leider anhaltenden Pandemie weisen wir darauf hin, dass auch weiterhin eine Anmeldung zu den jeweiligen Gottesdiensten vonnöten ist, am besten bis spätestens Freitag, 12 Uhr, per E-Mail
Unser Projekt:
Wärmedämmung und Fassadenrenovierung gestartet
Jetzt endlich ist es so weit! Die letzten drei Jahre haben wir Sie um Spenden gebeten für die dringende Sanierung der Ost- und Nordseite unseres Pfarrhauses. Dank Ihrer Hilfe und der Förderung aus
Bericht Konfirmationsferienseminar
Hallo liebe Gemeinde! An dieser Stelle möchten wir über das Zusammentreffen der Konfirmandinnen und Konfirmanden des Jahrgangs 2022 berichten. Da leider keine Konfi-Fahrt stattfand, trafen wir zwölf
Neues vom Friedhof:
Wieder tut sich etwas
Wasser ist ein kostbares Gut und zu schade, ungenutzt abgeleitet zu werden. Angetrieben von dieser Überlegung zur nachhaltigen Nutzung des Regenwassers haben wir nun an der Giebelseite der Kapelle
Grußwort unseres Pfarrers
Zwar nicht »Alle Jahre wieder«, wahrscheinlich aber zumindest noch die ersten Monate des nächsten(Kirchen-)Jahres wieder drangsaliert ein kleines Virus weiterhin die ganze Welt. Wer gewähnt hatte,
Männerkreis: Absage und Ansage!
Wegen der sich wieder zuspitzenden Pandemie Entwicklung müssen wir leider die eigentlich geplante Zusammenkunft im Dezember des alten Jahres absagen. Wir hoffen aber, unsere Treffen nächstes Jahr am
Beienrode gesellt sich
Keine Veranstaltungen im Dezember und Januar
Angesichts der vierten Corona-Welle, der hohen Fallzahlen und der besonderen Verantwortung gegenüber unseren Gästen, werden zunächst keine Veranstaltungen angeboten.
Krabbelgruppe: Nachfolge gefunden
Die Krabbelgruppe hat jetzt sogar zwei Ansprechpartnerinnen.Nachdem Frau Steinert drei Jahre lang die Gruppe begleitet und betreut hat, sind mit Frau Witt (017620934002, janinewitt@gmx.de) und Frau
Fusion der Kirchengemeinden
Informationsabend am 20. Januar 2022 um 19 Uhr
Die Zeiten sind im Wandel, so auch die Kirchengemeinden … Unsere Kirchengemein‐ den Flechtorf und Beienrode, zurzeit beide eigenständig, streben nun die Fusion zu einer Gemeinde an. Die Entscheidung