Am Sonntag, den 11. Juli 2021 fanden um die Heilig Kreuz Kirche Flechtorf herum die Feierlichkeiten zum 1000-jährigen Bestehen des Kirchturmes statt. Das eigentliche Jubiläum fiel jedoch bereits auf das vergangene Jahr, konnte aber aufgrund der COVID-19-Pandemie nicht stattfinden. Die 1000-Jahrfeier bezieht sich hierbei auf ein Schreiben aus dem Jahr 1602 in welchem erwähnt wird, dass der Kirchturm im Jahr 1020 unter der Herrschaft Kaiser Heinrich des Heiligen erbaut wurde.
Den Auftakt zu den Feierlichkeiten bildete zunächst der Festgottesdienst mit der Festpredigt des Landesbischofs Dr. Christoph Meyns, welche dieser, von einem vor dem Turm platzierten Hubwagen, aus luftiger Höhe hielt. Durch den Gottesdienst führte Siegfried H. Neumeier als Pfarrer von Flechtorf. Im Anschluss konnte die Festgemeinde bei Kaffee, Kuchen, belegten Brötchen und Kaltgetränken das schöne Wetter auf der Pfarrwiese genießen. Als Erinnerung standen für alle Gäste eigens für diesen Tag entworfene Henkelbecher bereit (s. Bilder 3 u. 4).
Der Landesbischof sieht in den über Jahrhunderte erstandene Bauwerken der Landeskirche Symbole der Beständigkeit und verglich diese in seiner Predigt, mit langsam gewachsenen Korallenriffen. Weiterhin erinnerte Meyns daran, dass der Turm für 33 Generationen steht, welche den christlichen Glauben über die Jahrhunderte weitergetragen haben. Der Turm, so Meyns, sei Ausdruck der Botschaft Jesu die für jeden Einzelnen mit ihren Werten ein Fundament seines Lebens sein kann.
Dennoch gedachte Meyns auch der Tatsache, dass die heutig Gesellschaft immer kleinteiliger geworden ist und daher große gemeinschaftsstiftende Organisationen wie die Kirche in ein schweres Fahrwasser geraten sind. Weiterhin sei der Turm und die Kirche an sich jedoch, so Meyns, gerade durch seine Beständigkeit der geeignete Ort zum Vermitteln von Gottvertrauen und gelebter christlicher Nächstenliebe.
Im Anschluss an die Predigt hielt Helmut Bauwe (CDU) als Vertreter des Gemeindebürgermeisters eine kurze Ansprache und betonte darin, dass der Turm über die Jahrhunderte den Menschen des Ortes Orientierung gegeben habe, und alle Krisen und tiefgreifenden Veränderungen der letzten Jahrhunderte scheinbar unbeschadet überstanden hat. Auch Edelgart Hahn (SPD) als Ortsbürgermeisterin sprach ein paar Worte und erklärte, dass das Alter des Turmes nicht zuletzt auch ein Beleg für das Alter der Ortschaft allgemein ist.
Es soll zuletzt nicht verschwiegen werden, dass dieses Fest nur durch die vielen helfenden Hände zu einem Erfolg werden konnte. Daher an alle Mitwirkenden herzlichen Dank!