Eine gute Botschaft aus fernen Landen ist wie kühles Wasser für eine durstige Kehle. Sprüche 25, 25

Nachrichten Ansicht

News

01.12.2023 Kategorie: Nachrichten_alle, Nachrichten_Flechtorf, Nachrichten_Lehre

Rückblick auf Beienrode gesellt sich im Oktober:

Grenzgang – eine Deutschlandwanderung

»Deutsch-deutsche Grenze« – mit diesem Begriff verbinden wir die ehemalige innerdeutsche Grenze und damit Stacheldraht, Minenfelder, Hundegebell, Scheinwerfer und auch Schüsse gegen Grenzverletzende und vermeidliche Republikflüchtige, gegenseitiges Misstrauen hüben und drüben. Doch heute hat die ehemalige innerdeutsche Grenze ihre Schrecken verloren und ist viel mehr das größte Naturschutzgebiet Deutschlands – »das Grüne Band«.

Roland Marske, Reisefotograf und -reporter, begab sich auf eine außergewöhnliche Wanderung entlang des Grünen Bandes. Entstanden ist eine Dia-Schau, die am 5. Oktober in der Kirche St. Jürgen gezeigt wurde. 13 Besucherinnen und Besucher aus Flechtorf und Beienrode begleiteten Marske auf der 1393 Kilometer langen Wanderung. Über die Berge des Vogtlands, des Schiefergebirges, der Rhön und des Harzes, durch die Täler der Saale, der Werra und der Elbe, durch die Altmark und die Lüneburger Heide führte er uns bis an den Ostseestrand. Hierbei wurden uns das Naturschutzgebiet mit seiner einmaligen Flora und Fauna, Lebensgeschichten und ein Stück deutsche Geschichte, verbunden mit beeindruckenden Bildern, nahegebracht. In Erinnerung bleibt mir unter anderem die Aussage: »der Drömling, eine Perle auf dem Grünen Band.« So bewertet der Berliner Marske das Naturschutzgebiet ganz in unserer Nähe. Fazit: Das Grüne Band – ein Abenteuer im eigenen Land. Herzlich bedankt sich der Kirchenvorstand bei der Firma Jules Verne, Reisereportagen & Fotografie, für die unentgeltliche Aufführungsgenehmigung.

Beitrag von Uwe Leinert