Eine gute Botschaft aus fernen Landen ist wie kühles Wasser für eine durstige Kehle. Sprüche 25, 25

Nachrichten Ansicht

News

12.10.2022 Kategorie: Nachrichten_Flechtorf

Die Wolfsburger Tafel

»Brot gehört auf den Tisch, nicht in die Tonne!«

Die Tafel ist ein gemeinnütziger Verein, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, dass qualitativ einwandfreie Lebensmittel nicht länger weggeworfen werden.
Auch in der Kleiststraße in Wolfsburg gibt es eine Tafel. Hier können sich bedürftige Menschen, die nur wenig Geld zur Verfügung haben, gegen eine kleine Spende Lebensmittel abholen. Die Kunden bekommen nach ihrer Registrierung einen Tafelausweis, der sie berechtigt, einmal pro Woche im Laden der Tafel einzukaufen. Bei den Lebensmittelspenden der ortsansässigen Geschäfte handelt es sich überwiegend um Lebensmittel, welche kurz vor dem Verfallsdatum stehen und deshalb nicht mehr verkauft werden, aber viel zu schade zum Wegwerfen sind.Die Lebensmittel werden täglich von Mitarbeitenden der Tafel in den Geschäften abgeholt. In der Regel kann der Bedarf an Lebensmitteln ausschließlich durch Lebensmittelspenden gedeckt werden. Jedoch kommt es zeitweise, wie zum Beispiel durch Flüchtlingskrisen, immer mal wieder zu einem erhöhten Lebensmittelbedarf. Dann ist die Tafel auf Geldspenden angewiesen, um in solchen Fällen Lebensmittel zuzukaufen.Zurzeit gibt es drei Ausgabetage pro Woche.
Dieses System wurde über viele Jahre immer weiter aufgebaut und läuft heute sehr gut.
Die Tafel wird ausschließlich von ehrenamtlich Mitarbeitenden betrieben. Auch in diesem Jahr werden die Erntedankgaben unserer beiden Kirchengemeinden, so wie auch in den letzten Jahren, an die Wolfsburger Tafel gespendet, wo diese mit großem Dank entgegengenommen werden.

Beitrag von Nicole Detlefsen, MdKV