Liebe Gemeinde,
Wenn dieser Brieffreund für den Zeitraum von Anfang Februar bis Ende März erscheint, dann geschieht das erstmals mit einem neuen Format des Titelbildes: nicht mehr zwei Bildhälften mit den Umrissen der einzelnen Ortsteile als wiederkehrendes Muster, sondern ein Titelbild für die gesamte Kirchengemeinde. Seit 1. Januar dieses Jahres sind wir auch formal die eine »Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Beienrode-Flechtorf in Lehre«. Wir werden das, sobald diese Fusion auch auf der praktischen Ebene etwas angelaufen ist, zu gegebener Zeit im Kirchenjahr feierlich miteinander begehen. Im (Titel-)Bild geblieben sind wir bereits die ersten Schritte gegangen und werden uns nun am Geländer links und rechts entlang tasten und uns zum Horizont vorarbeiten.
Das spiegelt sich auch ein Stück weit im Erscheinungszeitraum dieser Ausgabe im Kirchenjahr wider: Ging einerseits bis Anfang Februar offiziell die Weihnachtszeit, die im orthodoxen Raum erst mit »Heilige-Drei-Könige« begonnen hatte und die ihrerseits auf einem Umweg nach Hause zurückgekehrt waren (Matthäus 2,1–12); so beginnt andererseits in diesem Jahr erst nach Ablauf des Palmsonntag die Karwoche und führte der Weg Jesu mit seiner gesamten Jüngerschaft schnurstracks nach Jerusalem (Markus 10,32). Manchmal ist es eben durchaus gut, wenn nicht alles gleich glatt geht, und man sich vielmehr auf einem längeren Anweg oder gar Umweg – auch sog.»Umwege« sind manchmal eben doch »Wege, um« (zum Ziel zu kommen)! Und ein anderes Mal führen die Wege nach vielfältigen Kreuz- und Querfahrten mit einem Mal mitten ins Zentrum der Suche und zur Zielfindung.
Machen wir uns also gemeinsam mit auf den weiteren Weg, und lassen uns dabei von dem Kehrvers des Irischen Segensliedes begleiten: Und bis wir uns wiederseh’n,/ und bis wir uns wiederseh’n,/ möge Gott seine schützende Hand über uns halten.
In diesem Sinne auch weiterhin gesegnete Wege ins immer noch Neuland »des Jahres des Herrn« = »Anno Domini« 2023 …