Dieser Artikel ist für alle Leserinnen und Leser gedacht, die sich dafür interessieren, welche baulichen und technischen Themen in einer Kirchengemeinde mit Kirche, Pfarrhaus und Nebengebäude, Pfarrgarten und Friedhof vorkommen. (Und diese Liste ist natürlich nicht vollständig ...)
Das größte Projekt war mit großem Abstand die Wärmedämmung und Fassadensanierung unseres Pfarrhauses vom Oktober 2021 bis Mai 2022 (siehe BF-Ausgabe April–Mai 2022). Aber es gab auch viele weitere Themen in den letzten Jahren:
Kirche: Funkanlage eingerichtet zur Fernauslösung des Glockenläutens vom Friedhof aus, Reparatur des Glockenjochs, Erneuerung der abgehängten Deckenbeleuchtung auf LED-Technik,Stufenbeleuchtung für den Aufgang zur Orgel, die »Glockenstube« im Turm mittels Gittern gegen das Eindringen der Tauben geschützt (inklusive des vorherigen Beseitigens des bislang angefallenen Taubendrecks),
Reparatur der Turmuhr und der Heizungsanlage,zusätzliche Deckenbeleuchtung im Eingangsbereich (anlässlich des Turmfestes 1000+1), Erneuerung der Dachluke bei der Stundenglocke oben im Turm, Herstellung eines »Taufbaums«, natürlich in Teamarbeit. Pfarrhaus: neue Telefonanlage, Folgearbeiten wegen Glasfaseranschluss (Verlegen von Datenkabel sowie Installation der Stromversorgung für die neue Kommunikationstechnik), Sonnenschutzrollos für alle süd- und westwärts gerichteten Fenster, Entlüftungsventilator auf dem Damen-WC.
Nebengebäude: komplett neue Dacheindeckung mit denkmalgerechten Schindeln und neuer Lattung, alle restlichen Fenster wurden erneuert, die Räumedes »Diakoniestübchens« renoviert und gestrichen, Küche erneuert. Außenbereich: teilweise Erneuerung der Gehweg- und Außenbeleuchtung, Baumfällarbeiten hinter dem Pfarrhaus, Neuanlage des Pfarrgartens und eines Zaunes im Nachgang zu den Tiefbauarbeiten bei der Verrohrung des Entwässerungsgrabens,Neuanlage der Bepflanzung am Pfarrhaus, barrierefreie Auffahrt zur Kirche für Rollatoren, Aufstellung von gespendeten Bänken im Pfarrgarten und einer kompletten Sitzgruppe vor der Kirche, für alle wichtigen Türen der Gemeinde eine durchgängige Schließanlage mit abgestufter Zugangsberechtigung eingebaut.
Friedhof: Neuanlage des zweiten Urnenhains, Neuanlage des Bestattungsrondells für Erdbestattungen »unter dem grünen Rasen«, Sanierung der Hauptwege, Neugestaltung der Fläche vor der Trauerhalle mit Wasserspiel und Ruhebänken.